Die Wappenrolle Münchner Herold schützt Ihr Familienwappen

Die Wappenrolle Münchner Herold schützt Ihr Familienwappen durch Registrierung und Veröffentlichung vor Verlust. Ebenso vor unerlaubter Verwendung durch fremde, namensgleiche Personen.
Ihr Familienwappen ist durch die Veröffentlichung als Persönlichkeitszeichen bekanntgegeben. Analog zum Namensrecht § 12 BGB. Und somit vor Nachahmung und Missbrauch geschützt.
Die Wappenbücher des Münchner Herold sind in allen wichtigen Archiven und Bibliotheken ausgestellt. Somit ist Ihr Familienwappen für alle Zeiten dokumentiert. Ihr Familienwappen ist für jedermann in den heraldischen und genealogischen Abteilungen einzusehen und nachzuschlagen. Diese Wappenbücher erscheinen im exklusiven Buchformat. Sie sind auf hochwertigem schweren Papier gedruckt. Und sie sind mit ihren etwa 12.000 eingetragenen Familienwappen eine der führenden Wappenrollen in Europa.
Ihr eingetragenes Familienwappen in der Wappenrolle Münchner Herold bleibt somit für alle Zeiten das weitervererbbare, über Generationen gesicherte Erkennungszeichen Ihrer Familie.
Wappenrolle
In den Wappenbüchern des Münchner Herold sind immer bei neu erstellten Familienwappen der Geburtsort und das Geburtsdatum des Wappenstifters angegeben. Dies ist aus genealogischen Gründen notwendig. Alle eingetragenen Familienwappen sind ohne Spruchbänder mit Sinnsprüchen, Familiennamen oder Devisen abgebildet. Sowie ohne Schildhalter, auch diese sind heraldisch nicht relevant.
Weitere Informationen finden Sie unter Heraldik-Wiki.
ONLINE WAPPENROLLE – MÜNCHNER HEROLD
Die Wappenrolle Münchner Herold ist jetzt auch kostenfrei online einzusehen
(und nicht wie bisher nur in öffentlich Bibliotheken zum Nachschlagen).
Unsere Wappenbücher erscheinen wie bisher in unregelmäßigen Abständen. Und zwar bei Erreichen der mindestens notwendigen Anzahl an Registrierungen. Für Porto und Verpackung berechnen wir jeweils den Selbstkostenpreis. In der Wappenrolle Münchner Herold sind bei neu erstellten Familienwappen alle wichtigen Angaben zum Wappenstifter angegeben. Dies ist laut Satzung aus genealogischen Gründen notwendig.
Auch bereits existierende Wappen können wir überprüfen und – wenn nötig – heraldisch überarbeiten. Diese können wir als traditionell geführte Familienwappen in unseren Wappenbüchern registrieren. Auch für diese Familienwappen fertigen wir einen Wappenbrief an, hierfür berechnen wir eine Unkostenpauschale.
In den Wappenbüchern des Münchner Herold sind immer der Geburtsort und das Geburtsdatum des Wappenstifters unter dem Familienwappen angegeben. Dies ist aus genealogischen Gründen nötig. Das betrifft alle neu erstellten Familienwappen. Ebenso sind alle eingetragenen Familienwappen ohne Spruchband, ohne Familiennamen und ohne Devisen sowie ohne Schildhalter abgebildet.